Sprache


IMI Hydronic Engineering

Link zur Website

3 starke Traditionsmarken

IMI Hydronic Engineering Switzerland AG (ehemals PNEUMATEX) ist globaler Anbieter und Spezialist für hydraulische Verteilungssysteme und Raumtemperaturregelungen. Das Unternehmen versteht, dank langjähriger Erfahrung, die verschiedenen Aspekte der hydronischen Verteilung und ist kompetenter Ansprechpartner für die Optimierung und Effizienzsteigerung von HLK-Systemen. Durch den Zusammenschluss der Marken IMI Pneumatex, IMI TA und IMI Heimeier im Jahr 2011 wurde das Know-how für die Bereiche Druckhaltung und Wasserqualität, Einregulierung und Regelung sowie Thermostatische Regelung gebündelt.

Unsere Partner aus Handwerk, Handel und Planung erhalten Systemlösungen aus einer Hand. Bereits seit der Unternehmensgründung setzen wir auf langlebige, qualitativ hochwertige Produkte. Diese Philosophie spiegelt sich in der Auswahl der Rohmaterialien, den ressourcenschonenden Produktionsprozessen und nicht zuletzt in der Technologie der Produkte wieder. Wir helfen unseren Partnern dabei, energieeffiziente und wirtschaftliche Anlagensysteme zu gestalten.

Bildergalerie

Füllinsdorf
Su production
Zeparo Cyclone von IMI Pneumatex

Zeparo Cyclone von IMI Pneumatex

Bis zu 9 mal effektivere Schmutz- und Magnetitabscheidung

Der neue Zeparo Cyclone entfernt Schmutz und Magnetit in Heizungs- und Kältesystemen wesentlich schneller und effizienter als jemals zuvor. Der neue Standard der Schmutz- und Magnetitabscheidung basiert auf der Cyclone-Technologie. Die Reinigung des Mediums in HLK-Anlagen erfolgt aufgrund der ausgezeichneten Abscheidewirkung bis zu 9 mal effektiver als bei vergleichbaren Produkten bzw. Technologien. Mit dem neuen Zubehörteil wird die Trennung von Magnetit (feine schwarze Eisenoxidpartikel) um 50 % verbessert.

Die Entfernung von Schmutz- und Schlamm ist unbedingt erforderlich, um die Leistung und Betriebssicherheit der installierten Komponenten wie Kessel, Pumpen, Ventile und Wärmetauscher zu gewährleisten. Schmutz kann beispielsweise den Durchfluss und die Wärmeabgabe von Heizkörpern so stark negativ beeinflussen, dass die gewünschte Raumtemperatur nicht mehr erreicht wird. Unbehagliche Raumtemperaturen sind die Folge. Das Abscheiden von Schmutz, Schlamm und Magnetit garantiert darüber hinaus eine längere Lebensdauer der Installation und geringere Energiekosten.

Der Zeparo Cyclone ist das ideale Produkt, um Schmutz, Schlamm und Magnetit (schwarzes Eisenoxid) zu entfernen, auch bei hohen Temperaturen.

Die Vorteile im Überblick

  • Reinigt das System in weniger Zyklen (bis zu 9 mal schneller)
  • Ideal für alle Arten von kleineren und mittleren Installationen bis zu einer Leistung von 300 kW
  • Schützt Pumpen und andere kritische Bauteile der Installation vor Schmutz, Schlamm und Magnetit
  • Kein Risiko des Zusetzens und Verstopfens (wie z.B. bei Schmutzfängern und Filtern)
  • Jetzt mit Zubehörteil aus Isolierung und Magnet für die effektive Abscheidung von Magnetitpartikeln

Statico SU von IMI Pneumatex

Statico SU von IMI Pneumatex

Statico von IMI Pneumatex sind die führenden Druckausdehnungsgefässe am Markt aus Schweizer Entwicklung und Produktion. Die Druckausdehnungsgefässe mit fester Gasfüllung für Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme zeichnen sich durch einen genial einfachen Aufbau, die robuste Bauweise und die Funktion ohne Hilfsenergie aus. Die meist eingesetzte Druckhaltung im unteren Leistungsbereich!

Hauptmerkmale

  • Airproof-Butylblase nach EN 13831
  • Die Gefässe sind für verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Grössen verfügbar von 140 l bis 800 l , mit 3, 6 oder 10 bar
  • Genial einfacher, robuster Aufbau
  • Arbeitet ohne Hilfsenergie
  • Hervorragende Elastizität durch festes Gaspolster

STAD von IMI TA

STAD von IMI TA

Das STAD Einregulierungsventil bietet höchste Genauigkeit für hydraulische Systeme. Es ist optimal geeignet für die Sekundärseite in Heizungs- und Kältesystemen.

Hauptmerkmale

  • Handrad – direkt digital ablesbare Handradposition zur genauen, schnellen und einfachen Einregulierung.
  • Absperrfunktion zur einfachen Wartung.
  • Selbstdichtende Messnippel – für schnelles und einfaches Messen.
  • AMETAL® – diese gegen Entzinkung resistente Legierung bietet eine verlängerte Lebensdauer des Ventils und verringert das Risiko von Leckagen.

TA-Compact-P von IMI TA

TA-Compact-P von IMI TA

TA-COMPACT-P ist ein druckunhabhängiges Einregulierungs- und Regelventil mit Durchfluss- und Druckmessfunktion. Es ermöglicht korrekte Pumpeneinstellungen und hohe Energieeinsparungen bei einem zuverlässigen Betrieb des Systems.

Hauptmerkmale

  • Hohe Durchflusskapazität mit niedrigem Druckverlust verringert Betriebskosten und Pumpenförderhöhe
  • Schlanker und kompakter Ventilkörper für den einfachen Einbau, auch an kleinen Gebläsekonvektoren
  • Zugang zu allen Funktionen von derselben Seite, geringer Platzbedarf
  • Einzigartige Messgenauigkeit von Durchfluss, Druckverlust und verfügbarer Pumpenförderhöhe für die einfache Inbetriebnahme, die Optimierung der Pumpenförderhöhe und Ursachensuche bei Fehlfunktionen in der Anlage
  • Hergestellt aus entzinkungsresistentem Ametal®

Thermostatkopf DX von IMI Heimeier

Thermostatkopf DX von IMI Heimeier

Der Thermostat-Kopf DX mit eingebautem Fühler wird zur Einzelraumtemperaturregelung an z. B. Heizkörpern, Konvektoren und Radiatoren eingesetzt und kombiniert Präzisionsregelung mit einem attraktiven Design.

Hauptmerkmale

  • Allseitig geschlossene Oberfläche
  • Besonders geeignet für hygienisch risikobehaftete Räume
  • Reduzierte Baumaße in Länge und Durchmesser
  • Flüssigkeitsgefüllter Thermostat mit hoher Stellkraft und hoher Regelgenauigkeit
  • Begrenzung oder Blockierung im Sollwertbereich

Eclipse von IMI Heimeier

Eclipse von IMI Heimeier

Automatische Heizkörperventile. Die Eclipse-Ventile, kombiniert mit dem Thermostat-Kopf DX, sorgen absolut zuverlässig für ein ausgeglichenes System: d.h. keine Kundenbeschwerden wegen zu heisser oder zu kalter Heizkörper, pfeifender oder festsitzender Ventile.

Hauptmerkmale

  • Automatischer hydraulischer Abgleich
  • Optimaler Einsatz in der Renovierung
  • Zeitersparnis bei Einbau und Inbetriebnahme
  • Durchflusseinstellung direkt am Ventil
  • Bis zu 25 % Energieeinsparung