Buderus – Luft-Wasser-Wärmepumpe vereint Umweltfreundlichkeit und Komfort
Emissionen in Höhe von Null, kostenlose Energie und einfache Bedienung: Wenn Sie immer nur das Beste wollen und bei Ihrem Heizungssystem keine Kompromisse eingehen möchten, ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe die richtige Technik. Buderus ist spezialisiert auf die Fertigung hocheffizienter und zukunftsweisender Luft-Wasser-Wärmepumpen , mit denen Sie ökologischer heizen als je zuvor. Wir haben uns dem Umweltschutz vollständig verschrieben und stellen mit unseren Luft-Wasser-Wärmepumpen Systeme vor, von denen jeder Anwender profitieren kann.
Die Eigenschaften einer Wärmepumpe klingen fast zu schön um wahr zu sein. Für die Versorgung des Gebäudes mit Wärme ist kein Verbrennungsprozess erforderlich, die Energie steht kostenlos in der Luft zur Verfügung, CO2-Emissionen spielen keine Rolle. Neben den Kosten für die Versorgung der Anlage mit Strom fallen praktisch keine weiteren Betriebskosten an. Doch wie schafft es die Luftwärmepumpe, Ihr Heizungssystem mit der benötigten Energie zu versorgen?
Eine Wärmepumpe entnimmt die in der Umgebung gespeicherte Energie und kann diese auf das Heizungssystem übertragen. Bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe stammt die Wärmeenergie aus der Umgebungsluft. Im Wärmepumpen-Kreislauf befindet sich ein Kältemittel für den Wärmetransport. Über einen Wärmetauscher kann das System die Wärme aus der Luft auf diesen Kreislauf übertragen. Das funktioniert selbst bei sehr niedrigen Temperaturen und geringen Wärmemengen. Hat das Kältemittel die Umgebungswärme aufgenommen, verdampft es und ein Verdichter komprimiert den entstehenden Dampf. Hierbei erhöht sich der Druck in der Anlage und damit auch die Temperatur. Die Wärme wird dann über einen Verflüssiger an die Heizung im Haus abgegeben. Bei diesem Prozess kühlt das Transportmittel ab und der Kreislauf beginnt von vorne. Die Systemexperten von Buderus haben diese Technologie für Sie perfektioniert. Profitieren Sie noch heute von den Möglichkeiten einer fortschrittlichen Luftwärmepumpe.
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ganzjährig nutzen, kostenlose Umweltenergie aus der Aussenluft gewinnen und die neue Anlage einfach bequem im Haus unterbringen: Mit den Luft-Wasser-Wärmepumpen von Buderus für die Innenaufstellung ist das alles möglich. Im Bereich von minus 25 Grad Celsius bis hin zu plus 35 Grad Celsius sind Sie mit diesem System hocheffizient und leistungsstark unterwegs.
Hohe Energieeffizienz durch einen Kompressor mit automatischer Leistungsanpassung bietet Ihnen das Modell Buderus Logatherm WLW196i . Die Wärmepumpe stellt Ihnen immer so viel Energie zur Verfügung, wie Sie in Ihrem Heizungssystem benötigen. Das Ergebnis – ein wirtschaftlicher Betrieb. Dank schalloptimierter Technik stört Sie Ihre neue Luft-Wasser-Wärmepumpe zu keinem Zeitpunkt. Mit den Modellen Dimplex LIK und Dimplex LI stehen Ihnen bewährte Wärmepumpen mit einem breiten Leistungsspektrum von 7,5 kW bis hin zu 37,5 kW zur Auswahl. Ob grosse oder kleine Gebäudeeinheit: Buderus bietet Ihnen immer die passende Lösung.
Die Steuerung Ihrer neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus muss nicht unbedingt direkt am Gerät erfolgen. Für Modelle wie die Buderus Logatherm WLW196i stellen wir Ihnen die App MyDevice zur Verfügung. Nutzen Sie die integrierte Internet-Schnittstelle Ihrer Wärmepumpe und steuern Sie die Anlage bequem aus der Ferne. Buderus stellt Ihnen solide Technik mit langfristigem Mehrwert zur Verfügung, die sich zugleich durch ein Höchstmass an Komfort auszeichnet.
Geringster baulicher und finanzieller Aufwand für die Erschliessung, bereits integrierte Wärmequellenanlagen und viele clevere Ausstattungsdetails: Steigen Sie mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus für die Aussenaufstellung unkompliziert in die Welt der Wärmepumpen ein.
Mit Modellen wie der Buderus Logatherm WLW196i und denen der Serie Dimplex LA präsentieren wir Ihnen Systeme für alle Anwendungen. Sie eignen sich für den Neubau, für Einfamilienhäuser und für Erweiterungen bestehender Anlagen und erweisen sich damit in der Praxis als äusserst flexibel. Wenn Sie möchten, können Sie die benötigte Antriebsenergie für Ihre Logatherm Luft-Wasser-Wärmepumpe über die Photovoltaik-Anlage zur Verfügung stellen. Damit gestalten Sie die Eigenstromnutzung optimal aus. Bei den Modellen für die Aussenaufstellung profitieren Sie ebenfalls von einer automatischen Leistungsanpassung per Kompressor. Das ist zum Beispiel bei der Buderus Logatherm WLW196i der Fall. Von Dimplex LA 25TU bis LA 60TU können Sie bei wandnaher Aufstellung die Rohrleitungen direkt nach innen führen. Das ist bei Gebäuden ohne Keller ein entscheidender Vorteil. Luft-Wasser-Wärmepumpen von Buderus für die Aussenaufstellung zeigen damit vielfältige Stärken.
Die Wärmepumpe ist eine echte Wundertechnik. Sie stellt im Winter die benötigte Wärme für das Heizungssystem zur Verfügung, im Sommer können Sie die Wärmepumpe als Kältepumpe einsetzen. Modelle wie die Logatherm WLW196i oder Dimplex LA 18S-TUR für die Aussenaufstellung können eingesetzt werden. Das schafft einen echten zusätzlichen Mehrwert. Über den Wärmepumpenmanager haben Sie bequem Zugriff auf die neue Betriebsart. Die Wärmepumpe kann aber noch mehr. Beim Kühlbetrieb fällt Abwärme an, die der Zusatzwärmetauscher als kostenlose Energie für die Bereitstellung von Warmwasser oder Wasser für das Schwimmbad nutzen kann. Die Anschaffung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe aus dem Programm von Buderus lohnt sich also in jeder Hinsicht.
Wir konnten Sie vom Konzept Luftwärmepumpe überzeugen?
Dann nehmen Sie noch heute Kontakt auf und erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten! Als erfahrener Systemexperte im Bereich der Heizungstechnik freuen wir uns darauf, eine massgeschneiderte Lösung für Sie zu finden und Sie bei der Planung und Durchführung zu begleiten.