Modul zur Wandmontage oder Logano plus GB145 Montage im Kessel
Komfortable Bedienung mit grafischer Hydraulik-Auswahl und -Anzeige über System-Bedieneinheit RC310. Alternativ über Bedieneinheit RC200
Solare Optimierung zur optimalen Ausnutzung des Solarertrages bei der Warmwasserbereitung
Berücksichtigung passiver Solarertrag durch grosse Fensteflächen
Reduziertes Nachheizen durch Bewertung des solaren Ertrages und der solar erwärmten Kapazität des Speichers und ggfs. Absenkung der jeweiligen Sollwerte
Variable Ansteuerung der Solarpumpe über PWM-Signal oder 0-10V
Optimierte Beladung von Thermosiphon-Speichern(Double-Match-Flow)
Vakuum-Röhren-Funktion (Pumpenkick)
Gemeinsame Bedieneinheit RC310 bzw. RC200 für Wärmeerzeuger und Solaranlage
In Verbindung mit RC310 grosses grafikfähiges und hinterleuchtetes LCD- Display mit vorprogrammierten Anlagenpiktogrammen inkl. Anzeige von Betriebszuständen
Geeignet für Anschluss von Hocheffizienzpumpen
Externer Wärmetauscher im Kollektorkreis mit separater Pumpenansteuerung Primär- und Sekundärpumpe über System-Bedieneinheit RC310
Umladung von Vorwärmspeicher in Bereitschaftsspeicher über Bedieneinheit RC310
Tägl. Aufheizung 60 °C und thermische Desinfektion mit Umlade- oder Umschichtpumpe
Anzeigemöglichkeit solarer Ertrag über interne Ertragserfassung oder über zusätzliches Wärmemengenzubehör
Modul nur in Verbindung mit System-Bedieneinheit RC310 oder Bedieneinheit RC200, max. 1 Modul pro Anlage
Nicht kombinierbar mit Solarmodul SM50 und EMS-Modulen MM10/SM10/WM10
SM100 auch integriert in Solar-Komplettstation erhältlich