Funktionsweise und Aufbau des ETA SH TWIN.
Kein
Scheitholzkessel läuft vollautomatisch, jedoch nimmt ihnen der ETA SH TWIN den allergrössten Teil der Arbeit ab. Einfache Reinigung des Wärmetauschers, Brennstoffnachlegen ganz ohne Zündholz und Papier, sowie simple Entaschung stellen dabei nur die wichtigsten Komfortfunktionen des ETA SH TWIN dar.
Wenn Sie die äussere Isoliertür öffnen, wird dabei der ausgesprochen leise Saugzugventilator aktiviert, falls dieser nicht ohnehin gerade daran arbeitet, ausreichend Sauerstoff in die Brennkammer zu transportieren. Öffnen Sie die Füllraumtür, um Holzscheite nachzulegen, setzt der Saugzugventilator die Schwelgasabsaugung direkt in Betrieb. Diese ist dafür zuständig, dass kein Geruch oder Rauch aus dem offenen Heizkessel austritt. Der Füllraum des ETA SH TWIN kann so viele Holzscheite fassen, dass Sie nur einmal am Tag – an sehr kalten Tagen maximal zweimal nachlegen müssen.
Die neu nachgelegten Holzscheite brennen durch die Restglut aus dem bestehenden Feuer, so wird kein zusätzliches Papier und Zündholz benötigt - auch eine automatische Zündung ist nicht erforderlich. Einfach die Türe schliessen und zwei- oder dreimal am Reinigungshebel ziehen und schon ist der Wärmetauscher wieder sauber und kann höchsteffizient arbeiten. Die Bedienung des ETA SH TWIN klingt einfach? Das ist sie allemal!