
ETA SH TWIN
Die ideale Kombination von Scheitholzkessel und Pelletsbrenner.
Heizungsangebot anfragenDer Festbrennstoffkessel für Stückholz und Pellets.
Sie möchten den aussergewöhnlich günstigen Brennstoff Holz zum Heizen einsetzen? ETA bietet Ihnen mit dem Scheitholzkessel ETA SH TWIN die Ideallösung! Der ETA SH TWIN besteht aus zwei vollwertigen Heizkesseln, welche perfekt aufeinander abgestimmt sind und Vollautomatikkomfort garantieren. ETA SH Scheitholzkessel können mit Flansch bestellt und mit einem vollautomatischen Pelletsbrenner aufgewertet werden - und zwar auch Jahre später, ganz ohne aufwändigen Heizsystemumbau.
Beide Heizkessel des ETA SH TWIN sind perfekt aufeinander abgestimmt. Fehlt es dem Scheitholzkessel an Brennstoff, so wird der Umstand umgehend gemeldet. Falls der Mangel an Holz nicht über eine frei wählbare Zeitspanne ausgeglichen wird, setzt sich der Pelletkessel automatisch in Betrieb und zwar so lange, bis Sie den Scheitholzkessel wieder mit Brennstoff versorgt haben.
Funktionsweise und Aufbau des ETA SH TWIN.
Kein Scheitholzkessel läuft vollautomatisch, jedoch nimmt ihnen der ETA SH TWIN den allergrössten Teil der Arbeit ab. Einfache Reinigung des Wärmetauschers, Brennstoffnachlegen ganz ohne Zündholz und Papier, sowie simple Entaschung stellen dabei nur die wichtigsten Komfortfunktionen des ETA SH TWIN dar.
Wenn Sie die äussere Isoliertür öffnen, wird dabei der ausgesprochen leise Saugzugventilator aktiviert, falls dieser nicht ohnehin gerade daran arbeitet, ausreichend Sauerstoff in die Brennkammer zu transportieren. Öffnen Sie die Füllraumtür, um Holzscheite nachzulegen, setzt der Saugzugventilator die Schwelgasabsaugung direkt in Betrieb. Diese ist dafür zuständig, dass kein Geruch oder Rauch aus dem offenen Heizkessel austritt. Der Füllraum des ETA SH TWIN kann so viele Holzscheite fassen, dass Sie nur einmal am Tag – an sehr kalten Tagen maximal zweimal nachlegen müssen.
Die neu nachgelegten Holzscheite brennen durch die Restglut aus dem bestehenden Feuer, so wird kein zusätzliches Papier und Zündholz benötigt - auch eine automatische Zündung ist nicht erforderlich. Einfach die Türe schliessen und zwei- oder dreimal am Reinigungshebel ziehen und schon ist der Wärmetauscher wieder sauber und kann höchsteffizient arbeiten. Die Bedienung des ETA SH TWIN klingt einfach? Das ist sie allemal!
Pufferspeicher für Effizienzsteigerung.
Zum effektiven und ökonomischen Heizen benötigt der TWIN-Kessel einen Pufferspeicher. Der Pufferspeicher ist ein hervorragend isolierter Wassertank, der die von dem Heizkessel produzierte Wärme, die derzeit nicht für die Beheizung des Hauses oder die Warmwasserversorgung benötigt wird, speichert. Gerade in der wärmeren Jahreszeit kommt es oftmals zu einem Wärmeüberschuss. Der Pufferspeicher fängt diesen auf, so dass keine Energie ungenutzt verloren geht.
Holzheizungen sind förderfähig.
Wer sich jetzt für ein effizientes, sparsames und sauberes Heizen entscheidet, kann von Förderbeiträgen profitieren. Geht es um den Bereich Wohnen, so ist in der Regel der Kanton für die Förderung zuständig. Der Bund leistet Globalbeiträge an die Förderprogramme der Kantone. Diverse Gemeinden und Energieversorger unterstützen ebenfalls den Wechsel auf erneuerbare Energien mit finanziellen Beiträgen.
Um wichtige Förderlücken auf Holzheizungen und Wärmepumpen zu schliessen, hat die Energie Zukunft Schweiz AG die Klimaprämie ins Leben gerufen. Besuchen SIe die Webseite klimapraemie.ch und erfahren Sie in nur wenigen Schritten, ob eine kantonale Förderung oder eine Klimaprämie über Energie Zukunft Schweiz AG für Sie rentabler ist (nicht mit kantonaler Förderung kumulierbar).