Sprache


Forderbeiträge

Moderne Heizsysteme im Einklang mit der Natur.

Buderus ist der Systemexperte für zukunftssichere Heizsysteme.

Die Zukunft des Blauen Planeten. Beginnt bei uns.

Nachhaltige Heizsysteme für nachhaltigen Klimaschutz.

Das verabschiedete Klimaabkommen fordert die globale Klimaerwärmung in der Schweiz auf maximal 1.5 °C gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen und somit die CO2- Emissionen bis 2050 um 70-85 % zu reduzieren.

Heute müssen bereits entsprechende zukunftsorientierte Massnahmen getroffen werden. Insbesondere ist es unabdingbar, den Energiebedarf der Gebäude drastisch zu senken und Energieträger einzusetzen, die von fossilen Energiequellen unabhängig sind. Aus diesen Gründen kommt dem Thema Gebäudeheizung innerhalb des Klimaschutzes eine besondere Bedeutung zu. Um die Ziele erreichen zu können, besteht also ein grosser Bedarf an Modernisierungen, die kantonal mit attraktiven Fördergeldern unterstützt werden.

Klimaschutz lohnt sich doppelt.

Rund 40 % des gesamten Energieverbrauchs sowie der CO2-Emissionen sind in der Schweiz auf Heizungen zurückzuführen. Der Einbau einer qualitativen Wärmedämmung und einer klimaverträglichen Heizung ermöglichen es nicht nur die Klimabelastung, sondern auch den Energiebedarf zu verringern. Ein ebenso positiver Nebeneffekt stellt dabei die finanzielle Entlastung hinsichtlich der Heizkosten dar.

Klimaschutz lohnt sich doppelt.

Klimafreundliche Heizungen werden mittels Fördergelder unterstützt.

Wer sich für alternative Heizungsmethoden interessiert, hat die Möglichkeit von Fördergeldern zu profitieren. Die Förderung einer neuen Heizung erfolgt durch das Gebäudeprogramm des Bundes. Dieses unterstützt Hausbesitzer bei der energetischen Sanierung. Doch auch die Kantone profitieren von den Beiträgen des Bundes und sind verpflichtet diese aufzustocken. Weiterführende, ergänzende Förderungen sowie die Erhöhung der Beträge stehen diesen jederzeit frei. Infolgedessen ergeben sich abhängig vom jeweiligen Kanton Unterschiede bzgl. der Fördermittel.

Gemeinsam für eine saubere Zukunft.

Buderus begleitet Hauseigentümer, die sich für eine Modernisierung entscheiden, um effizienter, sparsamer und sauberer zu heizen, durch eine kompetente Beratung bis zur Durchführung der Inbetriebnahme.

Förderdschungel Schweiz.

Wer sich jetzt für ein effizientes, sparsames und sauberes Heizen entscheidet, kann von Förderbeiträgen profitieren.

Förderrechner
Wer fördert besser?

In der Schweiz herrscht ein Förderdschungel. Geht es um den Bereich Wohnen, so ist in der Regel der Kanton für die Förderung zuständig. Der Bund leistet Globalbeiträge an die Förderprogramme der Kantone. Diverse Gemeinden und Energieversorger unterstützen ebenfalls den Wechsel auf erneuerbare Energien mit finanziellen Beiträgen. Die Fördergelder in den einzelnen Kantonen weisen jedoch grosse Schwankungen auf.

Um wichtige Förderlücken auf Wärmepumpen und Holzheizungen zu schliessen, hat die Energie Zukunft Schweiz AG die Klimaprämie ins Leben gerufen.

Wie es mit Fördergeldern in Ihrem Kanton aussieht, können Sie in unten aufgeführter Karte entnehmen oder Sie benutzen den Förderrechner der Energie Zukunft Schweiz und erfahren Sie in nur wenigen Schritten, ob eine kantonale Förderung oder eine Klimaprämie über Energie Zukunft Schweiz AG für Sie rentabler ist (nicht mit kantonaler Förderung kumulierbar).

Förderrechner