
Buderus Wärmepumpe
Buderus bietet moderne Wärmepumpen an, mit denen Sie von kostenloser Energie profitieren. Lesen Sie hier, was eine Wärmepumpe von Buderus auszeichnet!
Kontaktformular Buderus SchweizBuderus – Wärmepumpe für intelligente Haushalte
Mit Buderus haben Sie die Möglichkeit für die Wärmeversorgung Ihrer Häuser auf die zukunftsorientierte Technologie der Wärmepumpe zurückzugreifen. Diese bietet Ihnen Vorteile wie eine Nullemission von CO₂, Gewinn von Wärmeenergie kostenlos aus der Umgebung und benötigt für die Eigenversorgung mit Strom häufig nicht mehr als eine angeschlossene Photovoltaik-Anlage. Wirtschaftlicher und umweltschonender können Sie heute nicht heizen.
Als Technologieführer und Systemexperte bietet Ihnen Buderus solide und wirtschaftlich arbeitende Wärmepumpen und begleitet Sie bei der Planung und der Installation Ihrer neuen Heizungsanlage. Verlassen Sie sich auf Buderus als Ihren starken Partner in allen Fragen der modernen Heizungstechnik.
Wärmepumpe – die Technik im Überblick
Buderus stellt Ihnen mit der Wärmepumpe ein System zur Verfügung, das Wärmeenergie kostenlos aus der Umgebung gewinnt. Wie das möglich ist? Wärmeenergie ist in der Umgebungsluft, dem Erdreich und im Grundwasser gespeichert. Über die Wärmepumpe können Sie diese Umgebungswärme mit Ihrem Heizungssystem zu einem geschlossenen Kreislauf verbinden. Ein Wärmetauscher überträgt dabei die Wärme aus der Luft, der Erde oder dem Wasser auf ein Transportmittel bzw. ein Kältemittel, das sich im Wärmepumpen-Kreislauf bewegt. Das Kältemittel verdampft, ein Verdichter komprimiert diese Dämpfe und sorgt so für eine Druckerhöhung in der Anlage. Gleichzeitig steigt die Temperatur. Über einen Verflüssiger kann diese Wärmeenergie nun aus dem Verdichtungsprozess an Ihre Heizungsanlage abgegeben werden. Der Dampf kühlt ab und verflüssigt sich, das Kühlmittel steht dem von vorne beginnenden Kreislauf wieder zur Verfügung.
Ganz gleich, ob Sie sich für eine Wärmepumpe für das Erdreich, die Umgebungsluft oder das Grundwasser entscheiden: Bei Buderus profitieren Sie stets von der besten Technik.
Wärme aus dem Erdreich: Sole/Wasser-Wärmepumpen von Buderus
Sole/Wasser-Wärmepumpen gewinnen die Wärme direkt aus dem Erdreich und können praktisch überall zum Einsatz kommen. Für kleine Wohngebäude bieten sich Modelle wie Dimplex SIK 6TES bis SIK 14TES an. Diese überzeugen mit einer kompakten Bauweise und finden selbst im kleinsten Keller ihren Platz. Gleichzeitig handelt es sich um hocheffizient arbeitende Heizungsumwälzpumpen mit Überströmventil und einer Sicherheitsbaugruppe mit Manometer. Die intelligente Wärmepumpentechnik sorgt dafür, dass Sie die Wärme im Erdreich jederzeit optimal nutzen. Im bivalenten Betrieb können Sie Ihre Wärmepumpe für das Erdreich mit einem anderen Heizungssystem verbinden, um zum Beispiel im Winter eine zusätzliche Unterstützung bei der Versorgung zu erhalten. Die Heizungssysteme von Buderus sind grundsätzlich so aufgebaut, dass Sie viele Geräte sinnvoll miteinander kombinieren können.
Luft/Wasser-Wärmepumpen gewinnen Wärme aus der Umgebungsluft
Mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe von Buderus profitieren Sie ganzjährig von der Wärmeenergie in der Umgebungsluft. Nutzen Sie eine Energiequelle, die Sie nicht erst erschliessen müssen. Die Systemexperten von Buderus helfen Ihnen dabei.
Wärmepumpen dieser Art finden sich im Programm von Buderus sowohl für die Innen- als auch für die Aussenaufstellung. Geräte für den Innenraum arbeiten hocheffizient und leistungsstark in einem Temperaturbereich von plus 35 Grad Celsius bis minus 25 Grad Celsius. Von einer automatischen Leistungsanpassung der Wärmepumpe profitieren Sie bei der Buderus Logatherm WLW196i IR . Für den Einstieg empfehlen sich Modelle wie die Dimplex LIK 8TES mit einer Leistungsgrösse von 7,5 kW. Damit können Sie bereits kleine Häuser angemessen versorgen.
Wärmepumpen für die Aussenaufstellung wie die Dimplex LA 25TU sind auch für Häuser ohne Keller geeignet. Hier können die Rohrleitungen direkt nach innen geführt werden. Zu den weiteren Ausstattungshöhepunkten gehören ein schalloptimiertes Gehäuse und ein schallentkoppelter Verdichterraum beim Modell Dimplex LA oder die Steuerung per MyDevice-App bei der Buderus Logatherm WLW196i AR . Die Buderus-Modelle für die Aussenaufstellung sind mit ihrer Leistungsstärke hervorragend für Einfamilienhäuser, Neubauten und die Erweiterung bestehender Anlagen geeignet. Die Wärmequellenanlage ist hier bereits integriert.
Die dritte Möglichkeit: kostenlose Wärme aus dem Erdreich mit Wasser/Wasser-Wärmepumpen nutzen
Die Wasser/Wasser-Wärmepumpen von Buderus stellen eine ideale Kombination aus ökologischer Energieerzeugung und perfektem Komfort dar. Die Wärmeenergie gewinnen die Pumpen direkt aus dem Grundwasser. Für Sie fallen damit keine laufenden Kosten an. Das ist der Grund, weshalb die Investition in eine Wärmepumpe langfristig so lohnenswert ist. Der Bezug der Wärmeenergie aus dem Grundwasser funktioniert selbst im Winter, das Wasser besitzt dann eine Temperatur von plus 7 bis plus 12 Grad Celsius.
Wasser/Wasser-Wärmepumpen wie die Modelle Dimplex WI 10TU und WI 14TU unterstützen die bivalente und bivalent regenerative Betriebsweise. Im bivalenten Betrieb können Sie Ihre neue Wärmepumpe mit einem anderen Heizwärmeerzeuger kombinieren, der das System zum Beispiel im Winter bei niedrigeren Temperaturen des Grundwassers bei der Bereitstellung der Heizwärme unterstützt. Im bivalenten Betrieb handelt es sich bei diesem Wärmeerzeuger dann zum Beispiel um eine solarthermische Anlage. Modulare Bauweise, die vielfältige Kombinierbarkeit von Systemelementen und ein hoher Komfort zeichnen die Produkte von Buderus aus.
Heizen und Kühlen in einem Gerät
Die Wärmepumpe als Kühlstation einsetzen? Mit den innovativen Produkten von Buderus ist das möglich. Wärmepumpen für die Umgebungsluft und für die Aussenaufstellung wie die Dimplex LA 35TUR+ sind bereits mit einer entsprechenden Kühlstation ausgestattet. Andere Modelle können über entsprechendes Zubehör jederzeit nachgerüstet werden. Bei Buderus finden Sie alles, was Sie hierfür benötigen.
Sie können sich die Nutzung einer Wärmepumpe auch in Ihrem Gebäude vorstellen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erfahren Sie mehr über unser Angebot! Als verlässlicher Partner und Systemexperte begleiten wir Sie gerne auf Ihrem Weg hin zu kostenloser Wärme.