Sprache


Buderus Luftwärmepumpe

Buderus Erdwärmepumpe

Energie aus der Erde nutzen
Mit einer Erdwärmepumpe von Buderus beweisen Sie maximales Umweltbewusstsein.

Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichen Heizungen von Buderus!

Kontaktformular Buderus Schweiz

Sole/Wasser-Wärmepumpen

Sole/Wasser-Wärmepumpen nutzen Erdwärme, die über einen Wärmetauscher an ein Gemisch aus Frostschutz und Wasser übertragen wird, die sogenannte Sole.

Logatherm WSW 196iT

Dimplex SIK 6TES - SIK 14TES

Sole/Wasser-Wärmepumpe in Kompaktbauweise

Logano plus KB192i

Modernste Technologie für bedarfsangepasste Betriebsweise

Dimplex Passive Kühlung PKS 14 und PKS 25

Passive Kühlstation mit Kühlmodul (PKS 14 Econ) Passive Kühlstation mit Kühlregler (PKS 24 Econ)

Buderus – Erdwärmepumpe mit intelligenter Technik

Überlegene Heizungssysteme für die Wärmeversorgung von Morgen: Mit der Nutzung der Sole/Wasser-Wärmepumpen von Buderus stellen Sie unter Beweis, dass das ökologische Heizen Ihnen ein wichtiges Anliegen ist. Jede Erdwärmepumpe aus unserem Programm stellt eine ideale Kombination aus ökologischer Energieerzeugung und perfekten Komfort dar. Wenn Sie Ihre Emissionen auf Null senken und die Wärme direkt aus der Erde für das Heizen Ihrer Wohngebäude nutzen möchten, führt kein Weg an den Systemexperten von Buderus vorbei. Profitieren Sie von unserer exzellenten Expertise und sichern Sie sich einen erfahrenen und verlässlichen Partner bei der professionellen und intelligenten Nutzung von Erdwärme. Alles, was Sie dafür benötigen, erhalten Sie bei uns aus einer Hand.

Wie funktioniert die Erdwärmepumpe?

Was liegt näher, als für das Heizen Ihres Gebäudes die Wärme zu nutzen, die direkt unter dem Gebäude liegt? Genau das ermöglichen wir Ihnen mit unseren modernen Sole/Wasser-Wärmepumpen . Die Erdwärme steht jederzeit ohne Unterbrechungen und ohne zu erschöpfen zur Verfügung und eignet sich hervorragend für die Nutzung durch ein Heizungssystem. Doch wie funktioniert diese spannende Technologie?

Die Gewinnung der Erdwärme für Ihre Heizung erfolgt in zwei Schritten. Eine Erdwärmepumpe befördert die Wärme aus dem Boden. Danach überträgt die Pumpe die Erdwärme über einen Wärmetauscher an ein Gemisch aus Frostschutz und Wasser. Letzteres wird auch als Sole bezeichnet. Die im Erdreich gespeicherte, natürliche Wärme und das Heizungssystem gilt es nun zu einem geschlossenen Kreislauf zu verbinden. Der Wärmetauscher kann so selbst geringste Wärmemengen an das Kältemittel übertragen. Die Erdwärmepumpe arbeitet also immer unabhängig davon, wie viel Wärme zur Verfügung steht. Das Kältemittel verdampft, nachdem es die Wärme aufgenommen hat. Ein Verdichter komprimiert den entstehenden Dampf und erhöht den Druck im System, wodurch auch die Temperatur steigt. Die so entstehende Wärme kann dann an die Heizung abgegeben werden. Dabei kühlt der Dampf ab, verflüssigt sich wieder und der Kreislauf kann wieder von vorne beginnen. Es ist diese intelligente Technologie, die in allen Sole/Wasser-Wärmepumpen von Buderus zum Einsatz kommt.

Buderus Erdwärmepumpe – zukunftsweisende Heizungen

Die im Erdreich gespeicherte Wärme auf optimale Weise nutzen, Kosten sparen und umweltschonend heizen: Das bietet Ihnen Buderus mit einer Erdwärmepumpe. Um auf individuelle Kundenwünsche optimal reagieren zu können, führen wir ein umfangreiches Sortiment an Erdwärmepumpen, die jeden zufriedenstellen.

Für kleine Wohngebäude bieten sich die Wärmepumpen Dimplex SIK 6TES bis SIK 14TES an. Insgesamt stehen vier Modelle zur Auswahl mit einer Wärmeleistung von 6, 8, 11 und 14 kW. Diese Wärmepumpen in kompakter Bauform finden überall ihren Aufstellort und ermöglichen damit den perfekten Einstieg in die Nutzung von Erdwärme für das Heizen selbst in kleinen Immobilien dar. Bei den Modellen handelt es sich um Hocheffizienz-Heizungsumwälzpumpen mit Überströmventil und einer Sicherheitsbaugruppe mit Manometer.

Viele Modelle von Buderus wie die Hochtemperatur Wärmepumpen Dimplex SIH, die Sole Wärmepumpen Dimplex SI und die Sole Wärmepumpen mit zwei Leistungsstufen Dimplex SI unterstützen die bivalente und die bivalent regenerative Betriebsweise. Beim bivalenten Betrieb kommt die Erdwärmepumpe gemeinsam mit einem anderen Heizwärmeerzeuger wie etwa einer Verbrennerheizung zum Einsatz. Bei diesem Verbrenner kann es sich zum Beispiel um ein Gas-Brennwertgerät handeln. Der Betrieb gemeinsam mit einem zweiten Wärmeerzeuger macht zum Beispiel während der kalten Jahreszeit Sinn, wenn die Temperaturen draussen stark fallen und der Boden kälter wird. Die zweite Heizung kann dann die Bereitstellung der Heizwärme durch die Erdwärmepumpe unterstützen oder komplett übernehmen. Bei der Betriebsart bivalent regenerativ greift der zweite Wärmeerzeuger auf erneuerbare Energien wie etwa Holz oder Sonnenenergie zurück. Die verschiedenen Heizungssysteme können dabei optimal miteinander kombiniert werden.

Ihre Erdwärmepumpe kann auch kühlen – die Dimplex Kühlstation

Buderus bietet Ihnen mit der Dimplex Passive Kühlung PKS 14 und PKS 25 einen ganz besonderen Mehrwert für Ihre neue Erdwärmepumpe. Zu den Eigenschaften der Erdwärmepumpen gehört es nämlich, dass diese auch für die Kühlung der Wohnräume verwendet werden können. Die Kühlstationen sind mit allen Sole/Wasser-Wärmepumpen aus unserem Programm kompatibel und bieten ein überlegenes Regelungskonzept für die Nutzung der Wärmepumpe als Kühlanlage. Die passiven Kühlsysteme sind jederzeit nachrüstbar und arbeiten mit geringsten Betriebskosten. Die Kühlung erfolgt dabei nach folgendem Prinzip: In grösseren Tiefen ist das Erdreich im Sommer kälter als die Umgebungstemperatur. Über einen Platten-Wärmetauscher lässt sich diese im Boden zur Verfügung stehende Kälteleistung auf den Heizkreislauf übertragen, der nun als Kühlkreislauf dient.

Die Dimplex Passive Kühlung PKS 14 und PKS 25 umfassen die benötigte Baugruppe für das passive Kühlen über Erdsonden. Zugriff auf die neue Betriebsart Kühlen haben Sie dann wie gewohnt über den Wärmepumpenmanager. Alle Komponenten sind fest in einem weissen Blechgehäuse montiert. Die Installation dieses Gehäuse kann liegend oder stehend erfolgen und ist schnell erledigt. Unsere erfahrenen Servicemitarbeiter unterstützen Sie gerne dabei und zeigen Ihnen, wie Sie die Kühlfunktion optimal nutzen.

Wir konnten Sie von der spannenden Technologie Erdwärmepumpe überzeugen?

Fordern Sie jetzt weitere Informationen über das Kontaktformular an! Wir freuen uns bereits darauf, Sie als erfahrener und kompetenter Systempartner bei der Installation Ihrer neuen Erdwärmepumpe zu begleiten.

Kontaktformular Buderus Schweiz