
Unsere Historie
Eine Geschichte der Innovationen.
Von der Unternehmensgründung im Jahr 1731 bis heute: Buderus begann mit der Herstellung von Herd- und Ofenplatten. Es folgten ausgereifte Einzelöfen, später dann die Integration neuer Technologien wie z.B. die Brennwerttechnik. Heute ist Buderus Systemexperte und widmet sich der Entwicklung innovativer Systemlösungen in der Heiz- und Klimatechnik.
-
1731 – 1977
1731
Unternehmensgründung durch Johann Wilhelm Buderus1895
Aufnahme des Gusses von Gliederkesseln in Lollar1898
Erste eigene Patente auf Gliederkessel und Übergang zur Produktion von gusseisernen Radiatoren1913
Buderus wird Komplettanbieter auf dem Heiztechniksektor1915
Buderus liefert Großkessel mit Ölfeuerung und entwickelt in den 1920er Jahren den ersten deutschen Öl-Spezialkessel1927
Produktionsaufnahme von Stahlradiatoren1936
Einführung von Kohle-Großkesseln mit neuer Konstruktion1946
Wiederaufnahme der Kessel- und Gussradiatorenfertigung1952
Erste Großinvestition in Lollar nach dem Zweiten Weltkrieg1958
„Loganatherm“-Kombination von Gussheizkessel mit integriertem Warmwasserspeicher und Produktionsaufnahme von Regelgeräten1964
Eröffnung des Buderus-Informationszentrums in Lollar1969
Gas-Spezialheizkessel „Loganagas“1977
Technologiesprung durch Niedertemperatur-Heizkessel von Buderus -
1977 – 2004
1981
„Ecomatic-Plus“-Gussheizkessel als die zukünftige Gas-Brennwerttechnik1987
Buderus Heiztechnik GmbH – Die größte Tochtergesellschaft der Buderus AG1990
Neuorganisation des inländischen Vertriebs und Aufbau eines ostdeutschen Niederlassungsnetzes1991
Beginn der Konzentration der Heizkörperfertigung in Sachsen und Indienststellung der ersten Info-Mobile1992
Brennwert-Wandheizkessel im Lieferprogramm1993
Neues Produkt-Design und Heizkessel mit Thermostream-Technologie1994
Erste digitale Regelungen Ecomatic HS42011997
Solartechnik wird in die Heizsysteme von Buderus integriert1998
Doppeljubiläum: 100 Jahre Gussheizkesselpatent und fünf Millionen Heizkessel aus dem modernisierten Werk Lollar2001
Vorstellung der Produktinnovation Gaswärmepumpe Loganova GWP im Feldtest-Status und Kooperationsvertrag mit UTC Fuel Cells zur Brennstoffzellennutzung2002
Solarprogramm wird abgerundet und mit dem Prototyp eines Brennstoffzellen-Heizgerätes ein Fenster in die Zukunft der Heiztechnik geöffnet2003
Entwicklung der Ölheizkessel zu kompakten, wandstehenden Konstruktionen in Niedertemperatur- und Brennwertausführungen2004
Aus Buderus Heiztechnik und Bosch Thermotechnik entsteht die BBT Thermotechnik GmbH -
2004 – heute
2005
Gasbrennwertkessel Logamax plus GB162 auf der ISH 20052006
275 Jahre Buderus – ein besonderes Jubiläum2008
Ab 1. Januar 2008: Bosch Thermotechnik GmbH2009
Buderus als Systemanbieter2010
Eröffnung der Buderus Akademie in Lollar2011
Erster Brennwertkessel mit Internetverbindung2011
MyDevice – Mit der Buderus App EasyControl wird die Regelung mobil.2013
Buderus auf der ISH 20132014
Logatherm WPL AR2015
Wir sind bereit für die Zukunft! Einführung neue Heizsysteme mit Titanium Design2016
TV-Spot - Willkommen daheim in der Zukunft2017
Buderus auf der ISH 2017 - Ich installiere die Zukunft2019
Vorstellung des Hybrid Gerätes Logano plus KBH192i2021
Logatherm WLW196i AR S+ mit Silent plus Technologie